Wenn man Ihnen sagt: Belval. Das ist ganz einfach, denn alles steckt im Namen! Diese Gemeinde, die sich aus „bel“ (schön) und „val“ für das Tal oder die Täler zusammensetzt, kannte vor der heutigen Zeit mehrere Schreibweisen (Bella Valle, Belleval).In der Vergangenheit bedeutete „Belleval“ ganz einfach „schönes Tal“, wobei „schön“ im Sinne von üppig/fruchtbar zu verstehen ist. Südlich von Coutances liegt das „Krähennest“, das heute unter dem Namen “ Nicorps “ bekannt ist. (auch vu Nicor, Nicorb, Nidus Corvi) und dessen Name sich angeblich aus den lateinischen Wörtern „nidus“ (Nest) und „corvus“ (Rabe) zusammensetzt. Gavray (auch Wavreti, Wavreium) soll von dem keltischen Wort „wob(e)ro“ oder „wab(e)ro“ abstammen, das „bewaldetes/buschiges/unkultiviertes Land“ bedeutete. Seine Bedeutung nahm im Laufe der Zeit und der sprachlichen Entwicklung ab und charakterisierte schließlich einen unterirdischen Bach, in der gallischen Sprache „vobero“. Es wurde dann zu Guabreum, Guavreum, Gavraium, Gavreyum, was man mit dem alten Wort „Gave“ für ein von einem Fluss bewässertes Tal in Verbindung bringen könnte.
