Mühle von Gouville-sur-Mer ©Coutances TourismeMühle von Gouville-sur-Mer ©Coutances Tourisme
©Mühle von Gouville-sur-Mer ©Coutances Tourisme
Begegnung Pascal Tirel

Müller der Mühle in Gouville-sur-mer

Lernen Sie Pascal Tirel kennen: Der Müller der Mühle in Gouville-sur-Mer.

Die 1870 erbaute Mühle wurde im Laufe der Jahre nach und nach vernachlässigt. Im Jahr 2011 wurde die Mühle dank der Gemeinde Gouville-sur-Mer zu neuem Leben erweckt: Eine Restaurierung und neue Geräte ermöglichten es der Mühle, wieder zu funktionieren und seit 2014 wieder Mehl zu produzieren.

Wie sind Sie Müller geworden?

Durch Zufall, indem ich auf eine Anzeige geantwortet habe. Es ist meine achte Saison hier. Ich habe viel in der Lebensmittelindustrie und in Keksfabriken gearbeitet, daher hatte ich Kenntnisse über Mehl. Es gibt keine Müllerschule, es ist ein Know-how und vor allem eine Leidenschaft. Ich hätte nie gedacht, dass ich so lange bleiben würde. Es ist ein schönes Erbe, man hängt an diesem Ort, ich hoffe, dass es jemanden gibt, der mich bei meiner Pensionierung ersetzt.

Was sind die größten Schwierigkeiten in diesem atypischen Beruf?

Man muss sich ständig anpassen. Im ersten Jahr habe ich mich ein bisschen erschreckt… Wenn es sehr windig ist, vor allem bei auflaufendem Meer, kann es zu starken Böen kommen und die Flügel werden verrückt. Jetzt schaue ich vorher nach dem Wetter und fahre die Flügel nicht aus, wenn es zu stark weht. Man braucht auch Ausdauer. Auch wenn es heute mehr mechanische Hilfe gibt. Ich benutze zum Beispiel einen Lastenaufzug, um meine Weizensäcke hochzuziehen. Der Sack hebt die Luken von Stockwerk zu Stockwerk, was die Anstrengung erspart.

Wozu wird das Mehl aus der Mühle verwendet?

Heute läuft die Mühle zu touristischen und pädagogischen Zwecken. Zwischen April und Ende Oktober 2023 haben wir fast 700 Säcke Mehl verkauft! Ich verkaufe immer mehr davon, hauptsächlich an Touristen, die mit einem Andenken an den Besuch nach Hause gehen. Auch einige Einheimische haben die Angewohnheit, ihr Mehl in der Mühle zu kaufen. La P’tite Boulange (Bäckerei in Gouville-sur-mer) kauft das lose Mehl und stellt „das Brot der Mühle“ her.

Gibt es eine Anekdote zu erzählen?

Im Laufe des Jahres gibt es viele Schulbesuche. Wenn die Kinder kommen, singen sie mir „Müller, du schläfst...“ vor, obwohl ich keine Zeit habe, mich auszuruhen, im Gegenteil! Das macht mir Spaß. Oft finde ich Zeichnungen der Mühle, die unter der Tür durchgeschoben sind.

INFOS

PRAKTISCHES

&

WIE BESICHTIGEN?

Wie kann ich zur Besichtigung kommen?

Die Führungen dauern ca. 30 min – Sie finden vom 31. März bis 31. Oktober
mittwochs bis sonntags von 14:00 bis 17:00 Uhr statt.
Die Preise betragen 2€50 für Erwachsene und 2€ für Kinder, eine Reservierung ist nicht erforderlich.
Für Gruppen ist eine Reservierung erforderlich, die 2€ pro Person kostet, unter 06.70.08.16.70.

Wenn Sie nicht vor Ort sein können, nutzen Sie den virtuellen Online-Rundgang auf unserer Website.

Praktische Informationen:

Haustiere sind erlaubt.
Es gibt Toiletten, einen Parkplatz und einen Fahrradabstellplatz.
Die Bezahlung erfolgt in bar oder per Scheck.

 

Links und Kontakte

lesamisdumoulindegouville@gmail.com

Facebook-Seite der Freunde der Mühle

Um dem Verein eine Spende zukommen zu lassen, gehen Sie auf die Website von Helloasso.

Andere Erfahrungen machen

Für Liebhaber des Kulturerbes
Schließen