Strand von Gouville Sur Mer @alamoureux Dji 0548Strand von Gouville Sur Mer @alamoureux Dji 0548
©Strand von Gouville Sur Mer @alamoureux Dji 0548|alexandre lamoureux
Der Ärmelkanal

Kleine und große Nachrichten über unsere Abteilung!

Entdecken Sie alles, was man Ihnen nicht unbedingt über La Manche: eine authentische und inspirierende Region sagt.

Zwischen Land und Meer lädt La Manche Sie dazu ein, eine Gegend zu erkunden, die reich an abwechslungsreichen Landschaften, Traditionen und einzigartigen Erlebnissen ist. Mit seinen weitläufigen Stränden, den grünen Bocages und dem milden Klima bietet unser normannisches Departement den idealen Rahmen, um neue Energie zu tanken. Lassen Sie sich auf den Straßen und Wegen von ungewöhnlichen Anekdoten, charaktervollen Dörfern und Naturschätzen überraschen, die den Charme unseres Reiseziels ausmachen.

La Manche, ein Reiseziel, das es aus allen Blickwinkeln zu erkunden gilt.

Sind Sie bereit, mehr zu erfahren? Tauchen Sie ein in die Ursprünge des fesselnden La Manche und lassen Sie sich durch seine Landschaft, seine Geschichten und seine Geheimnisse führen.

Entscheidender Punkt: das Wetter!

Ein einziger, aber nicht unwichtiger Punkt, der in diesem Zusammenhang erwähnt werden muss … NEIN Der Ärmelkanal ist nicht das regenreichste Departement Frankreichs und sogar weit davon entfernt! Tatsächlich rangiert das Département La Manche in Bezug auf die Niederschlagsmenge auf Platz 24. Sein Ruf ist also alles andere als bestätigt. Vor unserem Departement liegen die atlantischen Pyrenäen, die Heide, der Cantal, … (Rangliste von 2023).

Werden Sie dies bei Ihrem nächsten Aufenthalt überprüfen?

Verwaltung, Geografie und Landschaften!

Die Präfektur von La Manche ist Saint-Lô, eine Stadt im Zentrum des Departements, die jedoch nicht die größte ist. Die größte Stadt im Département La Manche ist Cherbourg-en-Cotentin.

> Die Manche ist dreimal so lang wie breit, sodass der am weitesten von der Küste entfernte Punkt nur 50 km von ihr entfernt ist.

Die Landschaft von La Manche ist sanft und ländlich geprägt. Der höchste Punkt von La Manche ist der Mont Robin, der nur 367 m hoch ist, aber einen schönen Ausblick bietet. Unser Departement besticht durch seine ruhige Lebensumgebung, die weit entfernt von den großen Ballungszentren liegt. Es ist ideal für alle, die eine unberührte natürliche Umgebung mit vielen Outdoor-Aktivitäten und einer starken Verbindung zum Meer suchen (Von den großen Städten wie Paris, Caen, Rennes und Nantes aus ist unser Departement schnell zu erreichen und eignet sich perfekt für einen Wochenendausflug).

Küste und Meeresufer

Der Ärmelkanal hat mehr als 350 km Küste mit Sandstränden, Klippen, charmanten Häfen, Häfen, … Wenn man unsere wunderschönen Häfen mitzählt, gibt es in Coutances mer et bocage etwa 65 davon. Zwei von zehn Gemeinden liegen also an der Küste und bieten Ihnen die Möglichkeit, die Schönheiten der Küste zu entdecken. Der Ärmelkanal zählt zu den größten Gezeiten in Europa. Die Unterschiede zwischen Hoch- und Niedrigwasser können mehr als 14 Meter betragen. Die Küstenlandschaften sind sehr wechselhaft und jede Jahreszeit bietet ihre Reize, auch der Winter. Man kann auch das Mascaret bewundern, die spektakuläre erste Welle, die mit der Flut aufsteigt.

Im Norden des Departements erhebt sich der Leuchtturm von Gatteville prächtig aus dem Meer. Mit einer Höhe von 75 m ist er der zweithöchste in Frankreich. Eine Sehenswürdigkeit, die Sie sich nicht entgehen lassen sollten. Von dort oben (365 Stufen sind zu überwinden, bevor Sie ihn erreichen) ist die Aussicht atemberaubend!

Saint Vaast La Hougue ist ein charmantes Hafendorf, das von unberührten Naturlandschaften umgeben ist. Die Stadt ist insbesondere für ihren lebhaften Hafen, ihre Austernhütten und ihre weltberühmten Austern berühmt. Ihr historisches Erbe ist von den Vauban-Türmen geprägt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören und vom defensiven Einfallsreichtum der damaligen Zeit zeugen. 2019 wurde Saint-Vaast-la-Houguezum „Lieblingsdorf der Franzosen“ gewählt, was seinen malerischen Charakter, seine Authentizität und seine sanfte Lebensweise hervorhebt.

Barfleur: Barfleur, das zu den„Schönsten Dörfern Frankreichs“ zählt, ist ein bezaubernder Fischerhafen an der Nordostküste des Ärmelkanals. Das Dorf ist für seine Granithäuser mit Schieferdächern und seine authentische maritime Atmosphäre bekannt und lädt mit seinen belebten Kais und seiner unberührten Küstenlandschaft zum Flanieren ein.

Die Fischerei von Hauteville-sur-Mer „La Maillard“ und eine der fünf letzten Holzfischereien Europas. Es handelt sich um eine einzigartige traditionelle Anlage, die aus dem Mittelalter stammt und es ermöglicht, Fische bei Ebbe mit Hilfe von Pfahl- und Netzsperren zu fangen. Dieses seltene maritime Erbe zeugt vom althergebrachten Know-how der lokalen Fischer

Einige etwas ungewöhnlichere Informationen

  • Die Insel Tatihou im Norden des Departements La Manche kann bei Ebbe zu Fuß erreicht werden, aber auch mit einem Amphibienboot, d. h. manchmal auf dem Wasser und manchmal auf Rädern, wenn sich das Meer zurückgezogen hat.
  • InCherbourg befindet sich eine der größten künstlich angelegten Reeden der Welt (1500 Hektar).
  • Der Karneval von Granville gehört seit 2016 zum immateriellen Kulturerbe der UNESCO.
  • Der Hafen von Saint-Germain-sur-Ay wird aufgrund seiner überraschenden Landschaft manchmal als „die Wüste von La Manche“ bezeichnet.
  • Port Racine im Cotentin ist der kleinste Hafen Frankreichs und so malerisch, dass es sich lohnt, ihn zu entdecken.
  • Chausey ist ein Inselarchipel vor der Küste von Granville. Bei Ebbe sind 365 kleine Inseln zu sehen, während bei Flut nur 52 sichtbar sind.
  • Die Pfeile der Kathedrale von Coutances sind 77 m hoch.

Weitere Artikel zum Entdecken

Unser Departement aus allen Blickwinkeln
Schließen