Große Gezeiten kézako?
Unsere Küste ist Schauplatz der großen Gezeiten, die zu den größten in Europa zählen und die man nicht verpassen sollte!
Die großen Gezeiten, die auch als Springfluten bezeichnet werden, treten zur Zeit des Neumonds oder Vollmonds auf. In diesem Moment sind Mond und Erde auf einer gemeinsamen Achse ausgerichtet und ziehen sich extrem stark an. Man sagt, dass der Tidenhub (der Unterschied zwischen dem Wasserstand bei Ebbe und Flut) sehr hoch ist und manchmal mehr als 10 Meter betragen kann. Bei diesen großen Gezeiten ist der Meeresboden so weit das Auge reicht frei und das Meer zieht sich kilometerweit zurück.
Von einer „großen Flut“ spricht man, wenn der Koeffizient über 90 liegt. Sie liegen zwischen 20 (Totwasser) und 120 (große Gezeiten der Tagundnachtgleiche).