ot-tourismus-coutances-chateau-gavray3ot-tourismus-coutances-chateau-gavray3
©ot-tourismus-coutances-chateau-gavray3

Was kann man in Gavray-sur-Sienne unternehmen?

an einem Tag

Was kann man in Gavray an einem Tag unternehmen?

Das friedliche Städtchen Gavray-sur-Sienne liegt im Herzen der normannischen Bocage und ist ein idealer Ort, um neue Energie zu tanken und die vielfältigen Geschmäcker unserer Region zu probieren!

Archäologische Stätte des Herzogsschlosses

Eintauchen in die lokale Geschichte

Vom Ortszentrum aus werden Sie auf dem Boden die Bronzenägel bemerken, in die ein fröhliches Einhorn eingraviert ist. Dieser „Weg durch die Stadt“ führt Sie geradewegs zu den Ruinen des herzoglichen Schlosses von Gavray, einer archäologischen Stätte, die auf dem Gipfel eines Felsvorsprungs über der Gemeinde thront. Oben angekommen, werden Sie das Vergnügen haben, die umliegende Landschaft zu bewundern, indem Sie sich an den Orientierungstafeln orientieren können, da die Farben je nach Jahreszeit wechseln. Hier finden Sie auch einige Schautafeln, auf denen Sie mehr über die einst errichtete Burg erfahren können. Von hier aus, ganz oben, zeigen Ihnen weitere Nägel andere Wege für Spaziergänge in der Natur: den Rundweg, den Waldweg und den Flussweg, die alle durch unterschiedliche Abdrücke auf den Bronzenägeln gekennzeichnet sind.

Das Brettviertel

Sehenswert und sehenswert

In der Nähe der Bérence, einem Fluss, der früher mit Holzbrettern gespickt war, um vom Marktflecken ins Dorf zu gelangen, befindet sich das gut benannte „Quartier de la Planche“. Dieses malerische Viertel von Gavray wird Sie auf dem 14,5 km langen Wanderweg Nr. 9 „Entre Sienne et Bérence“ (zwischen Sienne und Bérence) begeistern (mit einer möglichen Variante, um den Rundweg zu verkürzen). In diesem Viertel können Sie einige traditionelle Häuser, einen Waschplatz usw. bewundern.

Der Knotenpunkt für Wanderer

Gestaltete Flussufer

Wenn Sie gerne gemütlich durch eine Ecke der Natur schlendern möchten, ist die “ carrefour des randonneurs“ genau das Richtige für Sie! Dieser kleine Weg mit Holzstegen entlang des Flusses Blanc Douit und Schildern, die die Wanderer auf die lokale Fauna und Flora aufmerksam machen, ist ein echter Ort der Entspannung. Auf diesem Weg gibt es einen Steg für Handi-Fischer sowie Picknicktische und einen Bouleplatz.

Schlemmen

Restaurants und Märkte

Für den kleinen Hunger zwischendurch haben Sie die Qual der Wahl! Möchten Sie neue Geschmacksrichtungen ausprobieren? Dann besuchen Sie das japanische Restaurant Umi to Mori, wo Sie von der französisch-japanischen Küchenchefin Michiko Suzuki herzlich willkommen geheißen werden. Haben Sie Lust auf eine leckere, hausgemachte Pizza aus lokalen Zutaten? Dann gehen Sie sofort in die Pizzeria (zum Mitnehmen) Les Quat’Z’Arts! Für eine traditionellere und herzhaftere Küche empfehlen wir Ihnen wärmstens das Restaurant des Hôtel de la Gare oder für Bistrogerichte „le bar des sports“. Warum kommen Sie nicht an einem Samstagmorgen, um sich auf dem großen Markt auf dem Messegelände mit leckeren Produkten aus der Region einzudecken? Dort gibt es alles! Ein weiterer traditionellerer Markt findet am Mittwochmorgen statt, der „Kälbermarkt“, der sehr traditionell geblieben ist und von einem kleinen klassischen Markt gleich nebenan begleitet wird.

Die Verpflegung

Kunst und Workshops für alle

Ein kleiner Sprung ins „Ravitaillement“, einem Ort für Kunst und ländliche Praktiken, lohnt sich! Das ganze Jahr über stellt diese Kunstgalerie im ländlichen Raum Künstler ins Rampenlicht und bietet Ihnen außerdem Kunst- und Naturworkshops, Lesespaziergänge, Begegnungen usw. an. Der Ort befindet sich an der Straße nach Villedieu gegenüber der Gasse, die zur archäologischen Stätte des Schlosses führt.

Einheimische Produkte

Qualität und Geschmack

Sie können Ihren Besuch in Gavray auch mit einem Abstecher in die Destillerie Montjoie und die Andouillerie de la Baleine abrunden. Zögern Sie nicht, im Voraus einen Termin mit Léa Kazmierczak zu vereinbaren, um alles über die Mazerations- und Destillationsprozesse von Spirituosen (Gin, Pastis und Liköre) in Workshops oder bei einer kleinen Verkostung zu erfahren. Die Andouillerie de la Baleine empfängt Sie das ganze Jahr über in ihrem Laden, wo Sie geräuchertes Fleisch und Eingemachtes finden, um Ihren Gaumen zu erfreuen! Führungen zur Entdeckung dieser traditionellen Andouille de Vire-Fabrik sind im Juli/August montags bis freitags und ansonsten nach Vereinbarung möglich. Die Technik des Räucherns wird kein Geheimnis mehr für Sie sein! Ein 24-Stunden-Automat ermöglicht es Ihnen außerdem, auch dann einzukaufen, wenn der Laden geschlossen ist.

Adressbuch

Umi to Mori

9, place du Dr Beck
50450 GAVRAY/ SIENNE
02 33 79 20 70
Site internet
Dienstag bis Samstag 11:30-14 Uhr / 17:30-20 Uhr | Sonntag 11-14 Uhr

Les Quat’Z’Arts

3, rue de la Libération
50450 GAVRAY/ SIENNE
06 74 69 52 00
Website
Montag, Dienstag, Donnerstag, Sonntag 18:00-21:30 Uhr Freitag 18:00-22:00 Uhr Samstag 12:00-14:00 Uhr / 18:00-22:00 Uhr

L’Hôtel-restaurant de la Gare

23, place de la Mairie
50450 Gavray-sur-Sienne
02 33 61 40 55
Website
Sonntags und abends geschlossen (außer Freitagabend)

Le Ravitaillement, Ort der ländlichen Kunst und Praxis.

1, rue du Moulin
50450 GAVRAY/ SIENNE
Website
Facebook-Seite

Brennerei Montjoie

33, rue de l’Hôtel Saint-Denis
50450 GAVRAY/ SIENNE
Verkauf und Besichtigung nach Vereinbarung unter
07 81 37 82 81
Website

Andouillerie de la Baleine (Walfischfabrik)

8, rue des Entrepreneurs
50450 GAVRAY/ SIENNE
Besichtigungen im Juli und August montags bis freitags um 11 Uhr, 15.30 Uhr und 16.30 Uhr (außerhalb der Saison nach Vereinbarung unter 02 33 61 44 20) Laden ganzjährig dienstags bis samstags von 9.00 bis 12.30 Uhr und von 14.00 bis 18.30 Uhr geöffnet (im Juli/August täglich außer sonntags). Automat im Freien rund um die Uhr.
Internetseite

Andere Erfahrungen machen

A coutances mer et bocage in der Normandie
Schließen