Die Landung in der Normandie in wenigen Worten!
Ziel der Landung war es, das von den Deutschen besetzte Frankreich zurückzuerobern. Am 6. Juni 1944 gingen die Landungsstrände mit der berühmten Seelandung der alliierten Streitkräfte, die Frankreich befreien wollten, in die Weltgeschichte ein. Amerikanische, britische, kanadische und französische Soldaten landeten im Rahmen der Operation OVERLORD an den Stränden der Normandie.
Diese Landung fand an fünf Stränden statt, die alle einen Codenamen tragen:
- Utah Beach (Sainte-Marie-du-Mont bis Quinéville) – Amerikanischer Sektor.
- Omaha Beach (Vierville-sur-Mer bis Colleville-sur-Mer) – US-Sektor
- Gold Beach (Asnelles bis Ver-sur-Mer) – Britischer Sektor
- Juno Beach (Bernières-sur-Mer bis Courseulles-sur-Mer) – Kanadischer Sektor
- Sword Beach (Hermanville-sur-Mer bis Colleville-Montgomery) – Britisch-französischer Sektor.
Auch heute noch kommen jedes Jahr Millionen von Menschen, um den Soldaten, die Frankreich befreit haben, ihre Aufwartung zu machen und sie so zu ehren.